☎ 06021 / 2 77 72 •
✉ mjschneider@zahnarzt-am-rosensee.de
Pressemeldungen
Dies und mehr konnten die Kinder des Marienkindergartens
in der letzten Zeit erleben ...
Ein zünftiges Weißwurstfrühstück, ganz in bayrischer Tradition bildete heuer den Rahmen unserer Osternestsuche!
Petrus meinte es gut mit uns, so konnten sich die Familien an einem sonnigen Samstag- vormittag, wenn auch mit noch etwas verhaltenen Temperaturen, im Garten unseres Hauses niederlassen und bei anregenden Gesprächen die leckeren Weißwürste unserer „Stamm-metzgerei“ geniessen.
Auch die Kinder hatten ihren Spaß, konnten sie doch auch mal außerhalb der Kindergartenzeit, mit ihren Freunden, unsere große Sandkiste unsicher machen.
Den Höhepunkt bildete für sie jedoch sicher unser Kinderkino, denn der „Osterhase“ möchte seine Nester ja auch gerne ungesehen verstecken.
Anschließend halfen die Eltern den Kindern die Nestchen zu suchen. Alles in allem wurde es gelungener Samstag, der uns gerne in Erinnerung
bleibt.
Im Rahmen unseres immerwährenden Projekts
„gesunde Ernährung, Bewegung und Zahngesundheit“ besuchte uns
Dr. Marcus Schneider, unser Patenschaftszahnarzt, im Kindergarten.
Er klärte die Kinder darüber auf, wie Karies entsteht, und gab hilfreiche Tipps, seine Zähne so lange als möglich gesund zu halten.
Anschließend wurde erklärt, wie die Zähne richtig geputzt werden, nämlich nach der K A I Methode.
Alle Kinder erhielten ein Geschenk in Form eines Zahnputzbechers mit Zahnbürste und Zahncreme, welche nun ihren Platz in unserem Bade- zimmer eingenommen haben.
Selbstverständlich kommen diese Utensilien auch regelmäßig zum Einsatz!
Dr. Marcus Schneider, Patenschaftszahnarzt im Marienkindergarten in Schweinheim
Auszug aus dem Schweinheimer Mitteilungsblatt Nr.17
Ein "Dankeschön" der Pestalozzi-Volksschule
Wir bedanken uns für die Auszeichnung der Praxis "FamilienFreundlich2010"
Wir bedanken uns für die Auszeichnung der Praxis "FamilienFreundlich2012"
Fortbildungszertifikat - 4. Fränkischer Zahnärztetag
Dr. med. dent. M. J. Schneider
Medicusstraße 21 a
63743 Aschaffenburg
Tel.: 06021 / 2 77 72
Fax: 06021 / 58 23 00
Montag - Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
und nach Vereinbarung!